Alle Beiträge von
Aber bitte keine Extremisten
Eigentlich könnte doch alles so einfach sein – doch Netzbewegung und das linke Spektrum sind sich erstaunlich fremd geblieben.
Großbritannien: Frontalangriff auf die Pressefreiheit
Der englische Premierminister Cameron bläst zum Frontalangriff auf die Pressefreiheit. Nachdem zuletzt schon Geheimdienstvertreter Hand in Hand mit anderen Medien, den Guardian angegangen waren, zieht jetzt die Politik nach. Nach […]
NSA sammelt Millionen von E-Mail-Adressbüchern
An einem einzigen Tag im letzten Jahr hat die NSA 444,743 E-Mail Addressbücher von Yahoo, 105,068 von Hotmail, 82,857 von Facebook, 33,697 von Gmail und 22,881 von anderen Providern gesammelt. […]
Privatsphäre Z
Privatsphäre ist inhaltsleer geworden. Sie bedeutet den Menschen nichts mehr. Sie ist ein Zombie. Doch was heißt das für die Zukunft von Grundrechten?
Ekelhaft: Die Denunzianten-App „Straßensheriff“
Die Vollkaskogesellschaft schlägt wieder zu. Als hätten wir mit Prism & Co nicht eh schon die totale Überwachung, will jetzt ein ehemaliger Greenpeace-Campaigner auch noch eine Straßensheriff-App unter die Leute […]
Outsourcing ist…
… wenn dir der nette Arbeitskollege, den du eigentlich nur vom Aufzugfahren kanntest, weil er immer soviel gelacht hat, irgendwann vom Mailaccount eines anderen Arbeitskollegen eine Mail schreibt und sich […]
Warum wir von Grundrechten sprechen sollten
Immer, wenn die Demonstration „Freiheit statt Angst“ vor der Türe steht, wird überall für die große „Bürgerrechtsdemo“ getrommelt. Nun ist nichts schlechtes daran, für diese Demo zu werben. Im Gegenteil. […]
Irgendwie erinnern einen die Menschen auf den SPD-Plakaten…
… an irgendwen. Oder?
London startet Tourismuskampagne
Spätestens seit England die Sippenhaft wieder eingeführt hat und selbst Familienmitglieder kritischer Journalisten stundenlang verhört werden, hat das Land ein Imageproblem. Damit der Touristenmagnet London davon nicht betroffen wird, will man nun mit einer Kampagne gegensteuern. Ein Tourismusmanager hat uns die neuen Motive von „Visit London“ zugespielt.
Überwachungsstaat in Aktion: Greenwalds Partner am Flughafen durchsucht
David Miranda, der Partner des NSA-Enthüllungsjournalisten Glenn Greenwald wurde heute am Londoner Flughafen Heathrow für neun Stunden festgehalten und durchsucht. Die Polizei beschlagnahmte verschiedene elektronische Geräte und Datenträger.
Alternative Motive für Freiheit statt Angst
Am 7. September findet in Berlin mit der „Freiheit statt Angst“ vermutlich die größte Grundrechtedemo des Jahres statt. Wir haben mal ein paar alternative Motive für alle gemacht, denen das Original-Mobilisierungsplakat nicht gefällt.
Suche nach Schnellkochtöpfen und werde verdächtig
“Ich war bei der Arbeit als es passierte” schreibt Michele Catalano. Ihr Mann hingegen ist mit den zwei Hunden zuhause, als um 9 Uhr morgens drei dunkle schwere Wagen vor dem Haus halten und Sicherheitskräfte aussteigen.