Alle Beiträge von
Erfolg von Sachsens Kampf gegen Rechtsradikale: Hausdurchsuchung bei Alt-Punkern
Die Bekämpfung von rechtsradikalem Liedgut führt zu Hausdurchsuchungen bei den spießig gewordenen Alt-Punkern. Gratulation dafür nach Sachsen: Das ist mal wieder ein Volltreffer!
Unstillbarer Hunger: Eine Chronik der Überwachungs- und Sicherheitsgesetze
Innenminister Friedrich hält nichts von einer kritischen und unabhängigen Überprüfung der „Sicherheitgesetze“, die seit dem 11. September 2001 eingeführt wurden. Friedrich forderte statt einer Überprüfung, die Ausweitung von Videoüberwachung, Vorratsdatenspeicherung und eine Verschärfung der Ausweisungsgesetze.
Seit den New Yorker Anschlägen hat eine Vielzahl von Sicherheits- und Überwachungsgesetzen die Verfassung ausgehöhlt – eine kleine und unvollständige Chronik.
Mehr Krieg für alle: Deutschland will auch Kampfdrohnen
Die Bundesregierung hat erstmals eingeräumt, dass sie Kampfdrohnen (unbemannte Kampfroboter) kaufen und einsetzen möchte. Dies geht auf eine kleine Anfrage des Linkspartei-Abgeordneten Andrej Hunko zurück, zu der jetzt die Antwort […]
Urheberrechtsklage: Spenden für das Kraftfuttermischwerk
In der Urheberrechtssache mit der Bildagentur hgm-press ist Ronny vom Kraftfuttermischwerk jetzt vor dem Landgericht Hamburg verklagt worden. Ihr könnt für spenden – und solltet das auch tun.
Fragen und Antworten zu MEGA: Was kann der neue Cloud-Dienst? (Update)
Wir haben uns mal das gerade vorgestellte MEGA in Zusammenarbeit mit jemanden, der sich mit Computersicherheit richtig gut auskennt, angeschaut – und versuchen Antworten auf die wichtigsten Fragen aus Nutzersicht zu geben.
Agraprofit-Viral: „Wir machen ja auch mit Kinderarbeit….“
Versuchsanordnung: Ein Stand auf dem Wochenmarkt. Überall Biopublikum. Verdammt günstige Preise. Und eine versteckte Kamera.
Bayerischer Rundfunk arbeitet an neuem Konzept für Space Night
Die Einstellung der Space Night wegen zu hoher GEMA-Kosten ist noch nicht endgültig. Die Pressestelle der Bayerischen Rundfunks sagt, man arbeite an einem neuen Konzept für das Kult-Format.
Überwachung: BKA hat den Bahrain-Trojaner gekauft
Das BKA hat nach Informationen von netzpolitik.org den Staatstrojaner Finfisher von Gamma gekauft. Die Überwachungssoftware wurde nicht nur im autoritären Bahrain gegen Oppositionelle eingesetzt.
Die Qualitätsmedien und Creative Commons – ein Trauerspiel (3. Update)
Der Umgang von klassischen Medien mit Creative Commons und Inhalten aus dem Netz (Quelle: Internet) war ja immer schon schwierig. Bei der Publikation „Fleischatlas“, die unter CC-BY-SA erschien, sind die […]
Von Bullen und Banken – wie das FBI gemeinsam mit dem Privatsektor gegen Occupy vorging
In Daniel Suarez Bestseller „Darknet“ bekämpfen private Sicherheitsdienste von Corporate America sich in einem Computerspiel organisierende Menschen, die für eine bessere Welt eintreten. Dass dies gar nicht so sehr Science Fiction ist, zeigen Dokumente des FBI.
18% Frohe Weihnachten!
Mein subjektives Freiheitsempfinden erhält ab und zu derbe Dämpfer. In einer Umfrage sprachen sich gerade 80 Prozent der Deutschen für mehr Kameraüberwachung aus. Nur 18 Prozent sind gegen eine Ausweitung. Dabei bringt Kameraüberwachung nichts – außer einer Einschränkung von Grund- und Freiheitsrechten.
Kommunikationsguerilla: Sneakers aus mutiertem Rochenleder
Sie fakten Webseiten, Werbeclips und sogar einen Einbruch von Tierschützern. Die Künstlergruppe NextNature hat mit großem Aufwand eine falsche Firma in die Welt gesetzt, die Schuhe aus mutierten Rochenleder verkaufen sollte. Jetzt haben sie den Schwindel selbst aufgeklärt.