Alle Beiträge von

Panzerfamilien im Rampenlicht

Es ist wohl eine der schönsten und radikalsten Kampagnen gegen die deutsche Waffenindustrie seit langem: die Aktionskünstlergruppe „Zentrum für politische Schönheit“ lobt 25.000 Euro für Hinweise aus, die zu einer […]

#Blockupy: Demokratiefreie Zone Frankfurt

Vera Bunse bringt die demokratiefreie Zone von Frankfurt auf den Punkt: „Es ist normal, dass diese Sorte Kapitalismus Kapitalismuskritik herausfordert. Nicht normal ist es, dass mit Demonstranten besetzte Busse Kilometer […]

Ich bin Urheber

Ich habe in den letzten Jahren mehr als 500 Artikel geschrieben. Ich habe an Publikationen mitgewirkt. Ich habe Fotomontagen und Kampagnen designt. Ich habe Fotos gemacht und sie zum Weiterverbreiten […]

Blockupy – auf nach Frankfurt

Medienhacking im Wandel: Kommunikationsguerilla und politischer Aktivismus

Als Karl Marx 1867 das «Kapital» veröffentlichte, lancierte Friedrich Engels etwa 15 unter falschem Namen geschriebene Rezensionen in bürgerlichen Zeitungen. Sie ließen allesamt kein gutes Haar an der Marxschen Veröffentlichung. […]

RTL benachteiligt Linkspartei in Berichterstattung

Die LINKE beklagt ja immer wieder, dass sie in der Berichterstattung hinten runter fällt. Und wenn man mal genau schaut, wer in Zeitungsartikeln zu Wort kommt, sieht man, dass dies […]

Visualisierung von Vorratsdaten

Andre hat bei Netzpolitik einen interessanten Artikel zur Visualisierung von sozialen Netzwerken durch Vorratsdatenspeicherung gepostet. Erschreckend, wenn man das dann so sieht…

Urheberrecht: Handelsblatt im Schützengraben

Urheberrechtskrieg: Angehörige der Verwertungsarmee warten auf Rezipienten, Foto: CCBYNCSA drakegoodman So, jetzt also das Handelsblatt. In einer Sonderveröffentlichung unter dem Motto „Mein Kopf gehört mir“ zur Osterausgabe wird zum Frontalangriff […]

Video: Internationaler Aktionstag gegen ACTA am 9. Juni

Wunderbar cheesy. Und genau der richtige Ansatz: fette Großdemos am 9. Juni vor der Abstimmung im EU-Parlament.

CNETZ stellt erste Plakatkampagne vor

Der neue gegründete netzpolitische Verein CNETZ hat heute seine erste Plakatkampagne vorgestellt. „An über 1200 Standorten in ganz Deutschland werden wir unsere Motive für eine bessere Netzpolitik präsentieren“ so der […]

Überwachung: England will dann mal China und Iran überholen

Wenn wir wissen wollen, welche Überwachungstechnologien bei uns in 5-10 Jahren eingeführt werden, dann muss man immer nach England schauen. Wie BBC und Independent berichten, tritt die Cameron-Regierung gerade einen […]

Bundesverfassungsgericht will keine Verfassungsbeschwerden mehr

Wir sind ja hier nicht diejenigen, die in Karlsruhe beim Bundesverfassungsgericht die Halbgötter der Freiheit sehen, die es schon richten, wenn die Politik mal wieder schiefläuft. Wenn stimmt, was Heribert […]