Alle Beiträge von
Junge Union startet Kampagne zur Abschaffung der Geheimdienste
Jetzt kommt vielleicht doch noch Bewegung in die NSA-Affäre und den Geheimdienstskandal: Die Junge Union startet eine „freche Kampagne gegen Geheimdienste“ und will eine Debatte, nicht nur innerhalb der CDU, anstoßen.
Ausweiskontrolle mit Folgen
Die Berliner Polizei will am Abend des 5. Juli in Berlin-Kreuzberg den Ausweis eines Mannes mit Clownsnase sehen. Als der sich etwas ziert, wird er innerhalb kürzester Zeit brutal zu […]
Der Elfenbeinturm der Kryptografie – oder warum wir jetzt mehr Menschen für verschlüsselte Kommunikation begeistern müssen
Immer wieder öffnen sich Zeitfenster, die die Verbreitung von Verschlüsselung begünstigen. Die NSA-Affäre ist so eines oder auch der Kauf von WhatsApp durch Facebook. In diesen Zeitfenstern wechseln relativ viele […]
Wieviel Aktivismus darf Journalismus?
Der Journalismus muss sich von der scheinbaren Objektivität lösen. Denn diese verschleiert die politische Agenda von Autor und Medium.
Hamburg: Die Mär der angreifenden Demonstranten
Die Polizei hat am 21. Dezember in Hamburg eine angemeldete Großdemonstration mit etwa 7500 Teilnehmern nach etwa 20 Metern gewaltsam gestoppt. So berichtet die taz: Kaum hatten sich die ersten […]
Shells Science Slam endet im Ölschlick
Die PR-Agentur Burson Marsteller hatte sich das für Shell so schön ausgedacht: ein Science Slam sollte es sein, um das ramponierte Image des Ölkonzerns mit „frischen Ideen“ anzuhauchen. Doch Aktivisten kaperten das Event.
Wie die Rechten: BMW will kein Flüchtlingswohnheim als Nachbar
Zur neuen Berliner Schicki-Micki-Zentrale passt dem Autokonzern BMW kein Asylbewerberwohnheim in nächster Nähe – deswegen lässt ein Berliner Bezirk dieses schließen.
Streams aus der Ukraine
Die Lage in Kiew spitzt sich mit der Stürmung von Timoschenkos Parteizentrale zu. Hier eine Sammlung von Livestreams.
SPD verteilt Musterreden zur Unterstützung der Großen Koalition
Wer als SPD-Mitglied in nächster Zeit zu einer Mitgliederversammlung im Kreisverband geht, der kann schon heute die Rede lesen, die dort vorgetragen werden wird.
Spanien: 600.000 Euro Strafe für Spontanprotest vor dem Parlament
Schon beim Namen des Gesetzes klingeln alle Alarmglocken: „Gesetz zum Schutz der Sicherheit der Bürger“.
TAFTA – Albtraum für die Demokratie
Das transatlantische Freihandelsabkommen TAFTA ist in letzter Zeit immer wieder im Zusammenhang mit der NSA-Affäre aufs Tableau gekommen, weil in einem Stopp der Verhandlungen ein mögliches außenpolitisches Zeichen gegenüber den […]
„Neugier wecken“ – Interview zum Projekt @9Nov38 und Geschichtsvermittlung auf Twitter
Fünf Historiker haben ein Projekt gestartet, das neue Wege in der Geschichtsvermittlung geht. Auf dem Twitteraccount @9Nov38 zeichnen sie die Ereignisse rund um die Reichsprogromnacht nach. Die Historikerin Charlotte Jahnz erklärt, worum es im Projekt geht.