Alle Beiträge in Freiheit

Arab Bloggers Meeting – Tag 1 (Update)

Der erste Tag des 3rd Arab Bloggers Meetings in Tunis neigt sich dem Ende zu. Man kann sich das hier so vorstellen, wie eine klassische Bloggerkonferenz. Fast alle haben ihren […]

3rd Arab Bloggers Meeting in Tunis

Ich habe die wunderbare Chance bekommen am 3. Arabischen Bloggertreffen von Global Voices, Heinrich-Böll-Stiftung und Nawaat in post-revolutionären Tunis teilzunehmen. Die arabische Welt insgesamt hat ja gerade – um es […]

Ist doch Käse

Foto: CC-BY-NC-SA dharmabunx / Montage: CC-BY-NC-SA metronaut.de

Heckler & Koch versteht sich als Teil der Sicherheitsinfrastruktur der freiheitlich-demokratischen Welt

Endlich ist es offiziell: „Heckler & Koch versteht sich als Teil der Sicherheitsinfrastruktur der freiheitlich-demokratischen Welt“; nachzulesen in einer Presseerklärung des  Mordinstrumente-Herstellers zu nie und nimmer erfolgten Waffenlieferungen nach Libyen  […]

Der Liedermacher der Revolution in Jemen

Als ich das erste Mal die große Wohngemeinschaft betrete und zwei Hundewelpen namens Taco und Frodo an meiner Hose knabbern, sitzen Ahmed Asery und Shady Nasher im Garten dieses gastfreundlichen […]

Aufruf zur Demonstration “Freiheit statt Angst” 2011 in Berlin

Termin: 10. September 2011 Auftakt: 13 Uhr, Pariser Platz am Brandenburger Tor Kundgebung: 14 Uhr, Karl-Liebknecht-Straße am Alexanderplatz Ein breites gesellschaftliches Bündnis ruft zur Demonstration für Freiheitsrechte, für einen modernen […]

Polizei schikaniert Protestcamp auf dem Alexanderplatz

Mit kleinlichen Auflagen und ständiger Präsenz versucht die Berliner Polizei das Protestcamp „AcampaDaBerlin“ auf dem Berliner Alexanderplatz zu schikanieren. Das berichten Aktivisten vor Ort. Die Demonstranten protestieren nach spanischem Vorbild […]

Wie Siemens mit Trovicor Diktaturen unterstützt

Wer die Freiheit liebt, bekommt schon beim Besuch der Webseite von Trovicor das kalte Kotzen: „Die Welt zu einem sicheren Ort machen“ heißt es dort euphemistisch und der Trailer auf […]

Guter Essay zur Pseudonym-Debatte

„Behind every pseudonym is a real person. Deny the pseudonym and you deny the person“ schrieb Kee Hinckley auf TechnoSocial. Der Artikel, der schon etwa einen Monat alt ist, zeigt […]

Zensurgegner Alexandr Wolodarskij ist wieder frei

Der ukrainische Zensurgegner und Blogger Alexandr Wolodarskij ist gerade gegen Zahlung einer Kaution von 7.500 $ nach sechs Monaten Haft freigekommen, berichtet die Kyiv Post. Wolodarskij hatte mit einer Frau […]

Gute Gründe für Pseudonyme

Dieser Artikel ist eine Übersetzung von „A Case for Pseudonyms“ von Jillan York. Er steht unter einer CC-BY Lizenz. Pseudonym –Substantiv ein fingierter Name, besonders von Künstlern und Schriftstellern genutzt, […]

Neuer Film: The Berlin Civil Rights Massacre 2

Diese Hardliner scheinen ja ganz dicke ins Filmgeschäft einsteigen zu wollen. Nachdem gestern „Digitalophobia“ angekündigt wurde, folgt nun schon eine neue Produktion aus dem Hause CDU Productions.