Alle Beiträge in Freiheit
BKA-Gesetz wird gekippt?
Nachdem sich jetzt mehrere SPD-Landesverbände gegen das BKA-Gesetz entschieden haben, schießt jetzt auch SPD-Präsidentenkandidatin Gesine Schwan quer. Finde ich gut, und hoffe, dass dieses Gesetz ganz gekippt und nicht nur […]
BKA-Gesetz: Die Große Koalition der Verfassungsfeinde
Es war ja abzusehen, dass die paranoide Große Koalition auch diesen weiteren Schritt hin zum Überwachungsstaat mit großer Mehrheit absegnen würde. Wer wissen will, wer genau Verfassungsfeind in dieser Koalition […]
BKA-Gesetz ahead
Wie Netzpolitik schreibt, soll schon nächste Woche das BKA-Gesetz durch den Bundestag gejagt werden. Lest selbst…
Taser darf als Foltergerät bezeichnet werden
Der Elektroschocker-Hersteller SMP Technologies hat ein Verfahren gegen eine Menschenrechtsorganisation verloren. SMP wollte gerichtlich verhindern, dass Taser Foltergeräte genannt werden. Mehr dazu bei heise.
Fingerabdrücke von Demonstranten
Es ist ja schon beschämend repressiv, wenn sogar Fingerabdrücke an der DAX-Tafel genommen wurden um die Demonstranten zu finden, die heute in Frankfurt protestiert hatten.
Privatsphäre selbst schützen mit Firefox
Viele gute Informationen, wie man seine Privatsphäre beim Surfen mit Firefox schützen kann, bietet daten-speicherung.de. Danke für die Hinweise.
Symantec-CEO Thompson gegen Datenschutz
Die Trophäe des Überwachers der Woche geht diesmal an den Symantec CEO John Thompson. Er will laut einem Interview in den VDI-nachrichten Verbindungsdaten mit Profilen zusammen speichern um präventiv Gefährdungsmuster […]
Propaganda-Alarm: Al Quaida nutzt angeblich Kinderporno-Seiten zur Kommunikation
Propaganda der schlechtesten Sorte: Die „Times“ schreibt, dass islamische Terroristen jetzt Kinderporno-Netzwerke zur Kommunikation nutzen. Genau – weil das ja besonders sicher vor Verfolgung ist und keine Polizei der Welt […]
Alle Reden von der Großdemo am 11. Oktober
>>>Einbinde-Code auf freiheitstattangst.de
Opposition lehnt E-Pass ab
Die Opposition lehnt den e-Pass geschlossen ab, berichtet heise.de. In der Schweiz haben unterdessen die Bürger einen Volksentscheid gegen biometrische Merkmale im Pass erreicht.
Wachsende Sorge vor staatlicher Überwachung
Das “Institut für Demoskopie Allensbach” hat eine neue Studie über “Veränderungen der Informations- und Kommunikationskultur” vorgelegt. Aus dieser Studie geht hervor, dass sich mehr als die Hälfte der Deutschen vor […]
Internet-Überwachung: Briten preschen vor
Wer wissen will, wie es in Sachen Überwachung weitergeht, muss sich nur die Briten anschauen. Dort wird jetzt gefordert, dass Facebook & Co. alle Verbindungs- und Kommunikationsdaten speichern.