Alle Beiträge in Freiheit
Wie sich die Polizei ihre Computer holt
Bei netzpolitik steht ein interessanter Artikel, auf welche Art die Polizei ihre alten Rechner austauscht. Ist das wirklich wahr?
Idioten
Ich konnte BRD-Staatsregisseur Sönke Wortmann, den SPD-Antifa Udo Lindenberg und die Heulbojen von Söhne Mannheims eh noch nie leiden. Die versammelte Mannschaft der Knallchargen aus Film- und Musikgeschäft fordert eine […]
Deutsches Vertrauen
Die Deutschen misstrauen der Demokratie, den Kirchen, den Gewerkschaften, den Politikern, den Banken – nur ein gesellschaftlicher Player genießt das Vertrauen der Deutschen: die Polizei. Typisch.
BKA-Gesetz zum Download
Das geplante BKA-Gesetz, welches das Bundeskriminalamt zu einer Polizei mit mannigfaltigen Befugnissen machen soll, gibt es jetzt bei Netzpolitik zum Download. Die Bundesregierung versucht bisher das Dokument irgendwie nicht an […]
Repression 2.0
Einen interessanten Artikel über Repression 2.0, die Strategien autoritärer Staaten zur Kontrolle, gibt´s bei Newsweek.
Fackeln ausmachen
Ich bin ja kein Freund von klerikalen Nationalbewegungen, aber diese ganze Kiste mit den ausgemachten Fackeln in London, Paris und jetzt auch bald San Francisco, macht mir schon Spaß.
Wie Bayern das Versammlungsrecht plätten will
Wie die Bayern das Versammlungsrecht verstümmeln wollen, beschreibt dieser Artikel bei telepolis ganz gut.
Spitzel-Skandal: Lidl ändert Logo
Falls noch jemand nen Job braucht oder Fotos von Lidl-Mitarbeitern gleich online bestellen will – nur zu! Logos: CC-BY
Der große Metronaut-Tibet-Test
Tibet Test Tibet Test Tibet Test Tibet Test Tibet Test Tibet Test Tibet Test Tibet Test Tibet Test Tibet Test Tibet Test Tibet Test Tibet Test Tibet Test Tibet Test […]
Zypries speichert. 6 Monate Knast!
Manche Nachrichten sind so schön, da weiß man schon, dass es nie so passieren wird. Foto: J4NU5
Huhu, Safer Internet Day!
„Ein falscher Klick und ganze Generationen von Kindern sind verdorben“ sagt in etwa der Kinderschutzbund Bayern aus dem Bundesland, das durch die schädlichen Einflüsse des bösen neuen Mediums am meisten […]