Alle Beiträge in Freiheit
Gemeinsam etwas Neues ausprobieren
Die große Grundrechte-Demo „Freiheit statt Angst“ ist Geschichte. Zeit für neue Ideen.
Endlich noch mehr Überwachung, Folge 462
Der Bundestag übt endlich richtig Druck auf kritische Journalisten aus. So geschehen dem Netzpolitik-Blogger Andre Meister. Meister bloggt aus dem NSA-Untersuchungsausschuss live. Bei der letzten Sitzung saß hinter ihm ein […]
Endlich noch mehr Überwachung, Folge 461
Mit ISIS scheint die Sicherheitsmaschine endlich wieder richtig Fahrt aufzunehmen, war ja auch schrecklich während des ganzen NSA-Skandals als die Grundrechts- und Täterschützer kurz mal Oberwasser zu bekommen schienen.
Geheimdienste: Etat-Erhöhungen nach jedem Skandal
Die eigentlich logische Vorgehensweise wäre ja, überschreitet ein Geheimdienst Kompetenzen oder produziert Skandale, werden ihm Mittel gekürzt. In der Realität läuft es jedoch ganz anders. Die Verwicklungen von BND und […]
Alternative Webbanner für Freiheit statt Angst
Am 30. August findet im 14 Uhr die Großdemo „Freiheit statt Angst“ in Berlin statt. Schaut, dass ihr da hingeht! Wir haben hier ein paar alternative Webbanner zur Einbindung in […]
Endlich noch mehr Überwachung, Folge 460
Hurra, noch mehr aus der Welt der Repression und Überwachung: In Spanien geht das „Gesetz zum Schutz der Sicherheit der Bürger” (Metronaut berichtete) in die letzte Runde. Neben Einschränkungen von […]
Geheimdienste abschaffen – wie geht das eigentlich?
Die Böll-Stiftung hat ein Dossier zum Thema Geheimdienste & Demokratie gestartet. Ein Artikel mit dem Titel „Modelle zu Reform und Abschaffung der Geheimdienste“ befasst sich mit der Frage, wie Geheimdienste […]
Podcastbus-Prozess: Urteil rechtskräftig, Urteilsbegründung eine wahre Freude
Seit dem 8. Juli ist das Urteil des Verwaltungsgerichts Lüneburg gegen die Polizei Lüneburg rechtskräftig: Die Beschlagnahme des Podcast-Busses samt Equipment beim Castor-Transport 2011 war rechtswidrig. Die Kosten für das […]
Junge Union startet Kampagne zur Abschaffung der Geheimdienste
Jetzt kommt vielleicht doch noch Bewegung in die NSA-Affäre und den Geheimdienstskandal: Die Junge Union startet eine „freche Kampagne gegen Geheimdienste“ und will eine Debatte, nicht nur innerhalb der CDU, anstoßen.
Der Elfenbeinturm der Kryptografie – oder warum wir jetzt mehr Menschen für verschlüsselte Kommunikation begeistern müssen
Immer wieder öffnen sich Zeitfenster, die die Verbreitung von Verschlüsselung begünstigen. Die NSA-Affäre ist so eines oder auch der Kauf von WhatsApp durch Facebook. In diesen Zeitfenstern wechseln relativ viele […]
Projekt sucht einfache Anleitungen um türkische Internetzensur zu umgehen
Der türkische Präsident Abdullah Gül hat das umstrittene Gesetz zur Webseitensperre ohne gerichtlichen Beschluss unterschrieben – binnen weniger Stunden verlor der bei Twitter beliebte Präsident über 80.000 Follower. Das Gesetz […]
Schlaglichter aus Istanbul
„Liebe Paula“ schrieb mich Olcay vor drei Tagen aus Istabul an, „es wird hier morgen wieder brennen. Erdogan hat nun die letzte Hochburg der oppositionellen Bewegung angegriffen, das Internet. Ich schreibe dir mehr […]