Alle Beiträge in Freiheit

London startet Tourismuskampagne

Spätestens seit England die Sippenhaft wieder eingeführt hat und selbst Familienmitglieder kritischer Journalisten stundenlang verhört werden, hat das Land ein Imageproblem. Damit der Touristenmagnet London davon nicht betroffen wird, will man nun mit einer Kampagne gegensteuern. Ein Tourismusmanager hat uns die neuen Motive von „Visit London“ zugespielt.

Überwachungsstaat in Aktion: Greenwalds Partner am Flughafen durchsucht

David Miranda, der Partner des NSA-Enthüllungsjournalisten Glenn Greenwald wurde heute am Londoner Flughafen Heathrow für neun Stunden festgehalten und durchsucht. Die Polizei beschlagnahmte verschiedene elektronische Geräte und Datenträger.

Alternative Motive für Freiheit statt Angst

Am 7. September findet in Berlin mit der „Freiheit statt Angst“ vermutlich die größte Grundrechtedemo des Jahres statt. Wir haben mal ein paar alternative Motive für alle gemacht, denen das Original-Mobilisierungsplakat nicht gefällt.

Suche nach Schnellkochtöpfen und werde verdächtig

“Ich war bei der Arbeit als es passierte” schreibt Michele Catalano. Ihr Mann hingegen ist mit den zwei Hunden zuhause, als um 9 Uhr morgens drei dunkle schwere Wagen vor dem Haus halten und Sicherheitskräfte aussteigen.

Endlich noch mehr Überwachung, Folge 457

Mit dem neuen XKeyscore können Sie endlich noch mehr Menschen überwachen und diesen Planeten noch sicherer machen. Die frisch veröffentlichten Produktmerkmale zeigen, was mit diesem Werkzeug der Spitzenklasse möglich ist.

Video: Überwachungsstaat – Was ist das eigentlich?

Es ist schwierig Menschen zu sagen, was das Problem mit dem Überwachungsstaat ist? Zeigt ihnen dieses Video.

Das könnte lustig werden: 1. Großer BND-Spaziergang am 29.7. in Berlin

Jetzt kommt doch etwas Bewegung in die Proteste gegen Massenüberwachung und Grundrechtsverletzungen. Netzaktivistinnen und Bürgerrechtler wollen dem BND auf die Pelle rücken und im Anschluss gar ein Picknick vor den Toren der Geheimdienstbaustelle in Berlin-Mitte veranstalten.

Politische Forderungen gegen die Massenüberwachung

Endlich gibt es politische Forderungen gegen das größte Überwachungsprojekt der Menschheitsgeschichte.

Die Zukunft wird Science Fiction sein

Die Karten der Macht werden bei jeder technologischen Revolution neu gemischt. Es wird Gewinner und Verlierer geben. Unsere Gastautorin Katharina Nocun über die Zukunft – und warum wir sie jetzt nicht versauen dürfen.

Zwei Gründe warum sich der Protest gegen den Überwachungsstaat (noch) so schwer tut

„Eigentlich müssten die Piraten schon bei 12 Prozent und die Straßen voll mit wütenden Demonstranten sein“ sagt John F. Nebel. Warum es aber noch so ruhig ist, hat mindestens zwei triftige Gründe.

Fragen an Opa – ein Aufruf zum Protest

Und dann fragen dich deine Enkel, warum du nichts getan hast. Ein Aufruf zum Protest gegen den Überwachungsstaat.

Exklusiv: Wie sich Merkel in den USA über PRISM informierte

Unter dem Radar der großen Medienhäuser und völlig unbeachtet von der Öffentlichkeit hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel schon vor Wochen über das US-Überwachungsprogramm PRISM informiert. Unbekannte haben uns die Bilder ihrer geheimen Recherche zugespielt.