Alle Beiträge in Freiheit

MC Supergrundrecht veröffentlicht erste Single

Dieser brandaktuelle Track von „MC Supergrundrecht“ alias IM Friedrich wurde uns gerade zugespielt:

Verhöhnung der Überwachten

Innenminister Friedrich empfiehlt den Menschen, sie mögen doch bitte selbst dafür sorgen, dass ihre Daten sicher sind. Geht´s eigentlich noch?

Überwachung? Ist doch nur eine Maschine!

Hält sich die Empörung über Prism & Co. in Grenzen, weil wir die technische Totalüberwachung nicht richtig begreifen können?

Datenspeicherung: Stasi und NSA im Vergleich

Die Leute von Open Data City haben mal visualisiert, wieviel Daten die NSA im Vergleich zur Stasi speichert. Hier die Grafik samit Begleittext: Bundespräsident Joachim Gauck stellte im ZDF-Sommerinterview am […]

Endlich noch mehr Überwachung, Folge 456

Unsere tollen Kreditkartenunternehmen VISA und Mastercard sperren Zahlungen an VPN-Dienstleister wie iPredator. Virtual Private Networks (VPN) erlauben es Nutzern sich z.B. als aus einem anderen Land stammend auszugeben. Das hilft […]

Zum Reden in den Wald

Ludwig Greven hat Recht, wenn er sagt, dass private Kommunikation im Internet nicht mehr möglich ist. Die Dimension der Überwachung durch PRISM, Tempora und auch den BND hat ein Ausmaß […]

Gern gelesen

Gute Artikel der letzten Tage.

NSA-Präsident Obama in der Stadt

Barrack Obama ist wieder in Berlin. Diesmal werden ihm keine 200.000 Leute zujubeln, sondern ein paar tausend handverlesene geladene Gäste. Ein bisschen Protest gab es trotzdem.

Regime sind immer die anderen

Peter Gelling von der Global Post experimentiert anhand des NSA-Skandals mit Journalismus. Sein Experiment ist simpel, aber wirkungsvoll und entlarvend.

PRISM – bei uns schon Realität?

Der Aufschrei über die geheime Überwachung der Telekommunikation in den USA ist zu Recht groß. Doch welche der aufgedeckten Maßnahmen werden eigentlich bei uns jetzt schon durchgeführt? Die Zeit schreibt: […]

Pressefreiheit weltweit in Bedrängnis

Reporter ohne Grenzen hat heute die aktuelle Rangliste der Pressefreiheit veröffentlicht.

Endlich noch mehr Überwachung, Folge 455

Während die Trümmer noch rauchen und das Blut noch nicht von der Straße geputzt ist, nutzen Politiker wie Uhl die Opfer von Anschlägen, um ihre sicherheitspolitische Agenda durchzudrücken: Endlich noch mehr Überwachung!